ESU 50210 ECoS 2.1 Zentrale, 6A, 7" TFT Farbdisplay, MM/DCC/SX/M4, Set mit Netzteil 90-240V
Euro, Ausgang 15V-21V 150W, Deutsches Handbuch
NEU & OVP
Mit einer ECoS-Zentrale erwerben Sie ein offenes
System. Es ist auf größtmögliche Offenheit und Kompatibilität mit
bestehenden Systemen und Normen ausgelegt worden. ECoS unterstützt als
Multiprotokollzentrale die Datenformate:
- DCC mit RailCom® und RailComPlus® (bis zu 9999 Adressen, 128 Fahrstufen, 24 Funktionen)
- Märklin® Motorola® (bis zu 255 Adressen, bis zu 8 Funktionen)
- Selectrix® (Fahrbetrieb und Programmierung der Decoder)
- M4 (mfx® kompatibel, mit automatischer Anmeldung der Loks)
Die
ECoS ist somit die einzige Digitalzentrale, die alle vier
gebräuchlichen Digitalprotokolle bietet. Dies ist wichtig, damit Sie
nahezu alle bereits vorhandenen Lokdecoder weiterverwenden können.
Mit ECoS können Sie Weichen und Magnetartikel
steuern: Das grafische Weichenstellpult gewährt Ihnen Zugriff auf bis zu
1200 Weichen (DCC oder Motorola®-Format).
Mit ECoS können Sie Fahrwege anlegen und auslösen:
Gruppieren Sie mehrere Weichen und Magnetartikel auf einfachste Weise
vollgrafisch und schalten Sie diese gemeinsam.
Mit ECoS können Sie Pendelzüge steuern.
Zum Anschluss externer Digitalkomponenten ist jede
ECoS mit dem ECoSlink, unseren CAN-basierenden High-Speed Systembus
ausgestattet. Jede ECoS-Zentrale bringt weiters einen Netzwerkanschluss
für die Verbindung mit einem Computer mit.
Dank des in die ECoS
integrierten Booster und des mitgelieferten Schaltnetzteils können Sie
sofort loslegen! Mehr brauchen Sie nicht!
Im Grunde „passt“ eine ECoS immer: Einsteiger, die
eine einfach zu bedienende Zentrale suchen, werden sich sofort
zurechtfinden: Das große grafische Display mit Touchpanel zeigt alle
Informationen übersichtlich im Klartext an. Nie war der Umstieg auf
Digital einfacher! Dabei ist ECoS für Gleich- und Wechselstrombahner
(passender Decoder vorausgesetzt) und alle Spurweiten von N bis G
gleichermaßen geeignet.
Modellbahner, die eine neue Digitalzentrale suchen,
sind ebenfalls bei der ECoS richtig: Neben der Fahrstraßensteuerung und
der Pendelzugsteuerung werden Sie die einfache Bedienung des Geräts und
die umfangreichen Programmiermöglichkeiten für Decoder zu schätzen
lernen.
Ihr bisheriges Digitalsystem (z.B. Märklin 6021®,
Lenz Digital Plus®, ROCO®) können Sie hierbei an den Eingang des
ECoSniffer anschließen und als Handregler weiterverwenden. Komfortabler
wird es, wenn Sie von einer Loconet® Zentrale (z.B. Intellibox,
Digitrax®) zur ECoS wechseln wollen: Der optionale L.Net converter
bindet diese Geräte perfekt in die ECoS ein.